Aktuelle Angebote im Familienzentrum
Herzliche Einladung zum Online-Webinar:
Erfolgreicher
Schulstart
Der Start in die Schule ist eine aufregende Zeit des Übergangs für Kinder
– und für Eltern. Dieses Online-Seminar informiert, sensibilisiert und
vermittelt Sicherheit. Es bietet jede Menge Interessantes und
Familientaugliches über Entwicklungspsychologie, Lernpsychologie,
Schulreife, Fördern und Fordern ihres Kindes sowie Krisenvermeidung für
einen guten Start in die Schule. Referentin: Julia Tiedge, Lehrerin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Donnerstag, 30.03.2023 20.00 bis ca. 22.00 Uhr
Anmeldung per E-Mail bis 20.03.2023 an info@familienzentrum-lindenthal.de.
Der Elternabend wird als interaktives Zoom-Webinar durchgeführt. Ihre E-Mail-Adressen leiten wir an unsere Kooperationspartnerin FBS weiter. Diese sendet Ihnen dann die Zugangs-Daten per Mail zu.
Fit und entspannt in den Frühling! - Yoga für Eltern und Kind
Zeit für Mama oder Papa mit Kind! Zeit zum Entspannen, Bewegen, Lachen mit kindgerechten Massagen, Phantasiereisen und kleinen Yogafiguren. Für jede und jeden! Phantasievoll, kreativ, unverkrampft!
Wann: Samstag, 06.05.2023 von 10.00 bis ca. 12.00 Uhr
Wo: In der Kita Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, An der Decksteiner Mühle 11
Für: Mama oder Papa mit je einem Kind (4-6 Jahre)
Dozentin: Elke Schwuchow (Sternenflieger Yoga & Entspannung)
Anmeldung bis 02.05.2023 an: info@familienzentrum-lindenthal.de
Sprechstunde
der Kinderkrankenschwester
1 x im Monat donnerstags 15.00-16.30
Uhr in den Familienzentren
am 04.05.23 im Familienzentrum St.
Stephan
am 01.06.23 im Gemeindezentrum Matthäuskirche
Alle Fragen rund um Babys und Kleinkinder:Ernährung - Stillen, Flaschennahrung, Beikost..., Babypflege, Schreien, Schlafen, Tragen...
können hier besprochen werden - vertraulich, kostenfrei, unkompliziert!
Anmeldung: Martina Neumann, info@familienzentrum-lindenthal.de oder 0176-820 043 88
ElternStart NRW
für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr
Mit einem Baby ist alles anders: schöner, intensiver, anstrengender...
Der Kurs ElternStart NRW lädt Eltern ein, gemeinsam zu erkunden und zu erleben: wie teilt sich mein Kind mit, was tut ihm gut, wie kann ich mein Kind anregen u.s.w.. Im Austausch miteinander geht es auch im Themen wie Säuglingspflege, Umgang mit Krankheiten und alle Themen, die Ihnen als Eltern wichtig sind!
5 Termine jeweils montags
13.03.-24.04. von 9.30-11.00 Uhr (Kurs-Nr. N 8215) für die Geburtsmonate 10-12/2022
im Gemeindezentrum, Dürener Str. 83
Der Kurs ist für Sie kostenfrei!
Eltern-Kind-Kurs "Babyzeit" (Geburtsmonate 08-10/2022)
ab Mo, 13.02. von 11.15 bis 12.45 Uhr (Kurs-Nr. N), 14 Termine
(es fallen Kurs-Gebühren an)
Anmeldung für die Eltern-Kind-Kurse: direkt bei der FBS (Ev. Familienbildungsstätte) info@fbs-koeln.org
Eltern-Kind-Kurs
"Babyzeit" (Geburtsmonate 10-12/2022)
ab Mo, 20.03.2023, von 13:00 bis 14:30 Uhr (Kurs-Nr. ), 10 Termine, 65,00 €
ab Mo, 20.03.2023, von 13:00 bis 14:30 Uhr (Kurs-Nr. ), 10 Termine, 65,00 €
Sprechstunde der Ev. Beratungsstelle
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
im Familienzentrum
vertraulich - persönlich - für Sie kostenfrei
in der Kita Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
1 x / im Monat montags von 9.00 bis 11.00 Uhr
Nächste Termine:
08.05.2023 in der Kita Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
und
Donnerstag,
01.06.2023 in der Kita Matthäus-Kirche
Informationen und Anmeldung in den Kitas oder
im Familienzentrum: info@familienzentrum-lindenthal.de
Offene
Spielgruppe im Gemeindezentrum
Eltern treffen sich mit ihren Kindern im Krabbel- und
Kleinkindalter
donnerstags von 9.30 bis 11.00 Uhr im Gemeindesaal der Matthäuskirche
zum Quatschen, Austauschen, Spielen, Krabbeln...
Neue Eltern sind herzlich willkommen!
Fragen und Infos: info@familienzentrum-lindenthal.de
Kleiner
Kindergarten
in Kooperation mit der FBS
Mit anderen
Kindern spielen, Spielzeug teilen, sich auf neue Bezugspersonen
einlassen: im Kleinen Kindergarten üben Kinder und Eltern das Abnabeln
und Loslassen und bereiten sich behutsam auf die Zeit der Betreuung in
Kita oder Kindertagespflege vor.jeweils mittwochs und / oder freitags 9.15 - 12.00 Uhr
Kursinfos unter: https://www.fbs-koeln.org
Anmeldung
bei der Ev. Familienbildungsstätte 0221-47 44 55-0 oder
info@fbs-koeln.org
Informationen zu Kinderbetreuung, Angebote für Familien im Stadtteil sowie zu Beratung und Unterstützung für Familien
finden Sie in den Eltern-Info-Ordnern in unseren Kitas.
Oder sprechen Sie uns direkt an:
Martina Neumann, Koordination und Beratung im Familienzentrum
0221-204 202 24 oder info@familienzentrum-lindenthal.de
Teilen Sie uns gerne mit, wenn Sie einen Themenwunsch für ein Elterncafé haben!
Kirche & Gemeinde: Infos unter www.evangelisch-in-lindenthal.de
Familien- und Kindergottesdienste
Minigottesdienst in der Matthäuskirche: jeweils am 2. Sonntag im Monat, 11.15 Uhr,
Familiengottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche: jeweils am 3. Sonntag im Monat, 11.15 Uhr,
Kirche Kunterbunt, Matthäuskirche: jeweils am 4. Sonntag im Monat, 11.15 Uhr.
Kinderkirche in der Paul-Gerhardt-Kirche: einmal im Monat freitags, 15.30 Uhr.
Familientreff
interessante Angebote für Familien, z.B. Ausflüge, Väterzelten, gemeinsame Feste etc.,
Infos bei Frau Hille-Peters, Tel.: 0221 - 430 24 75
Ansprechpartnerin im Familienzentrum: Martina Neumann
Koordination und Beratung im Familienzentrum
Lindenthalgürtel 30, 50935 Köln
info@familienzentrum-lindenthal.de
Tel. Familienzentrum: 0221 - 204 202 24
Präsenzzeiten
in der Kita Matthäus-Kirche
montags 8.00 - 10.00 Uhr
in der Kita Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
mittwochs 13.30 - -15.30 Uhr
im Büro des Familienzentrums Lindenthalgürtel 30
Montag 15.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr
Lindenthaler Dienste
Lindenthalgürtel 30, 50935 Köln
kontakt@lidiev.de; www.lidiev.de
Tel: 0221 - 430 724 20